Familienplanung
Bei der Suche nach dem optimalen Verhütungsmittel tauchen viele Fragen auf, Fragen wie z. B. „Stört es mich, wenn ich beim Geschlechtsverkehr Vorbereitungen für die Verhütung treffen muss?“, „Wie diszipliniert bin ich?“, „Wünsche ich mir (noch) Kinder?“, „Habe ich starke Regelschmerzen oder heftige Blutungen?“, „Habe ich häufig Stress und einen unregelmäßigen Lebensrhythmus“ oder „Lebe ich in einer festen Partnerschaft?“, um nur einige zu nennen. Gerne nehmen wir uns Zeit, alle Fragen, die Sie an uns haben, zu beantworten.
Viele Frauen wechseln ihre Verhütungsmethode im Laufe ihres Lebens, weil sich ihre Lebenssituation geändert hat. So ziehen Frauen in festen Partnerschaften oft eine Pille oder eine Spirale einem Kondom vor, da bei ihnen die Angst vor einer sexuell übertragbaren Krankheit wie HIV, Gonorrhoe oder HPV (Papillomviren) nicht im Vordergrund steht. In einem späteren Lebensabschnitt stellen sich neue Herausforderungen. Bei vielen Frauen kommt eine hormonelle Verhütung nicht mehr in Frage, da sie z. B. zu Thrombosen neigen, Medikamente oder andere Hormone gegen Wechseljahresbeschwerden nehmen.
Gerne beraten wir Sie und zeigen Ihnen alle Aspekte der für Sie geeigneten Verhütungsmethoden – einfühlsam und kompetent.
Aber auch bei bestehendem Kinderwunsch unterstützen wir Sie. Nutzen Sie die Möglichkeiten des hochauflösenden Ultraschalls um wichtige Informationen bei der Kinderwunschdiagnostik (Zyklusmonitoring) zu erhalten.